FindeDates Erfahrungen & Testergebnis

FindeDates im Test: In Details über Online-Börse

Du hast die Einsamkeit satt und möchtest deine Freizeit nicht mehr alleine verbringen? Wünscht du Veränderung in deinem Leben? FindeDates kann dir dabei helfen, neue und interessante Leute kennenzulernen. Diese Dating-Börse ermöglicht es dir, ungezwungen im Internet zu flirten und ein spannendes Abenteuer zu finden, dass vielleicht der Beginn einer wundervollen Partnerschaft sein kann.

Diese Plattform unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Singlebörsen. Die Anmeldung erfolgt schnell und ist einfach, sowie kostenlos. Des Weiteren bietet das Portal eine große Anzahl von attraktiven Mitgliedern. All diese Angaben waren Gründe für uns, das bekannte FindeDates-Portal dem ausführlichen Test zu unterziehen, um zu schauen, ob die Erfahrungsberichte der Wahrheit entsprechen und dir darüber einen Überblick zu geben, ob es sich um eine Abzocke handelt oder um einen seriösen Anbieter.

Wie gut ist FindeDates?

Das FindeDates-Angebot ist ähnlich, wie das von vielen Dating-Seiten. Heterosexuelle, schwule oder lesbische Mitglieder können hier fündig werden. Die Plattform wurde im Jahre 2018 ins Leben gerufen und hat in den letzten 2 Jahren bereits viele Erfolge feiern können. Betreiber der Website ist die Firma Timespace Holdings Limited, mit Firmensitz in Tortola, auf den British Virgin Islands.

Im Internet sind zahlreiche Berichte über Fake-Profile und dass es sich um eine Abzocke handelt. Wir haben einen FindeDates-Test durchgeführt und können dies nicht bestätigen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er demjenigen glaubt, der auf der anderen Seite der Leitung sitzt.

Vorteile und Nachteile

Im Anschluss haben wir die Vor- und Nachteile des Dating-Portals FindeDates zusammengefasst, damit du dir schnell einen Überblick machen kannst und gegeben falls gleich entscheiden kannst, ob für dich überhaupt eine Anmeldung infrage kommt.

Vorteile:

  • Schnelle und einfache Anmeldung
  • Sehr viele aktive Mitglieder-Profile
  • Leichtere Kontaktaufnahme durch Flirtcasts.

Nachteile:

  • Wenig Funktionen in der kostenlosen Mitgliedschaft
  • Keine Überüberprüfung von Profilen
  • Gestellte Moderatoren und Fake-Profile.

Wie du bei den Nachteilen siehst, sind diese ähnlich der anderen Dating-Seiten, mit denen sie zu kämpfen haben.

Wie funktioniert die Registrierung?

Wie bei vielen Anmeldungen im Internet, ist auch hier eine gültige E-Mail-Adresse notwendig, um eine erfolgreiche Registrierung bei FindeDates durchzuführen. Auf die angegebene E-Mail-Adresse wird ein Verifizierungscode gesendet, der bestätigt werden muss. Dem FindeDates-Login steht nichts mehr im Weg. Anschließend müssen noch folgende Infos ausgefüllt werden:

  • Das Geschlecht,
  • Das Alter
  • Der Wohnort.

Die Anmeldung selbst ist also sehr schnell erledigt, da du dich nun schon im Mitgliederbereich befindest und dich auf die Suche nach deinem perfekten Partner begeben kannst. Eines solltest du noch wissen, die Registrierung ist komplett kostenlos und du brauchst keine Angaben über Zahlungsmittel zu machen.

Um herauszufinden, ob diese Singlebörse deinen Wünschen entspricht, kannst du ein sogenanntes Basis-Abo abschließen, dass du jederzeit in eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft verwandeln kannst.

Design und Bedienung

Das Design der FindeDates-Website ist sehr ansprechen und auch leicht zu bedienen. Du musst kein Computer Profi sein, um eine erfolgreiche Suche zu starten. Du kannst zwischen einer einfachen Suche (Geschlecht, Alter, Profilbild, Online) und einer erweiterten Suche auswählen. Durch die regionale Suche kannst du Singles in deiner unmittelbaren Umgebung finden und gegebenen falls treffen. Ganzheitlich gesehen ist die Dating-Seite sehr gut aufgebaut und ladet Personen ein, sich anzumelden.

FindeDates-Profil

Sobald du mit deiner kostenlosen Registrierung fertig bist, kannst du mit deiner Profilgestaltung beginnen:

  • Das angelegte FindeDates-Profil sollte deine persönliche Visitenkarte sein. Deshalb solltest du ein aktuelles Profilbild wählen, um später keine Überraschungen bei einem möglichen Treffen zu haben.
  • Des Weiteren kannst du persönliche Informationen angeben, wie zum Beispiel Alter, Hobbys und deine Interessen.
  • Bei dem Freitextfeld kannst du deinen individuellen Text verfassen und auf dich aufmerksam machen.

Sobald du mit deinen Angaben fertig bist, kannst du deine Suche starten. Um leichter mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten, kannst du zwischen einigen vordefinierten Flirtnachrichten auswählen und die gleichzeitig an mehrere Mitglieder verschicken.

Eines solltest du wissen, je interessanter du dich darstellst, desto eher wird sich jemand bei dir melden, der das wirkliche Interesse daran hat, dich kennenzulernen.

Kommunikation & Suche

Wie du bereits weißt, ist die Anmeldung bei FindeDates schnell und einfach gemacht. Nachdem du dich mit deinem erfolgreich mit deinem Profil angemeldet hast, erreichen dich sofort Nachrichten von anderen Mitgliedern. Fakt ist, du kannst diese Nachrichten nicht ohne kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft lesen. Auf dem Portal findest du eine sogenannte „Gefällt mir Galerie“, die an das klassische Tinder-Swype erinnert.

Im Internet kursieren viele Gerüchte, dass sich es sich bei den Mitgliedern nicht um echte Profile handelt und du deswegen keine Chance auf ein reales Treffen hast. Aber diese Fake-Profile sind mehr oder weniger auf vielen Singlebörsen vertreten. Du musst deine Augen offenhalten und genau hinsehen, wer sich hinter einem Profil versteckt.

Für viele Mitglieder ist es in Ordnung, wenn sein Gegenüber keine echten Absichten hat, da sie sich einfach nur ein Gespräch wünschen. Die Fake-Profile werden aber auch dazu verwendet, um andere Fake Profil und Handlungen, die nicht den Nutzerbestimmungen entsprechen, ausfindig zu machen und zu sperren.

Mobile Nutzung des Angebotes

Bis jetzt wurde noch keine spezielle FindeDates-App für Smartphones oder Tablets entwickelt, aber dies sollte dich auf keinen Fall stören. Mit deinem Handy und dem installierten Web-Browser ist es dir dennoch möglich, FindeDates über mobile Version zu nutzen. Wichtig dabei ist nur, dass du eine stabile Internetverbindung hast.

Alle Funktionen können unterwegs am Browser so benutzt werden, wie am PC zu Hause. Durch das einfache Design ist die Bedienung am Smartphone ebenso einfach wie am PC, du benötigst also keine App für das Handy.

Kosten & Preise

Die Registrierung ist kostenlos bei FindeDates. Du kannst dich danach umschauen, ob dir die Seite gefällt und wenn du möchtest, ein Basis-Abo abschließen. Dieses Probe-Abo hat eine Laufzeit von 2 Wochen um nur 0,99 Cent. Wenn du dich dazu entschlossen hast, eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft abzuschließen, dann kannst du zwischen 3 verschiedenen Abos wählen mit unterschiedlichen FindeDates-Preisen.

Die Abos unterscheiden sich in der Laufzeit und die längste Mitgliedschaft dauert 12 Monate zu einem monatlichen Preis von 23,99 Euro, im Gegensatz zu der 3-monatigen Laufzeit, bei der die FindeDates-Kosten pro Monat 35,99 Euro betragen. Du siehst also, je länger du die Laufzeit wählst, desto günstiger wird der monatliche Preis. Bei einem Abo mit 6-monatiger Laufzeit betragen die Kosten monatlich 29,99 Euro.

Die Bezahlung von Kosten kann ganz bequem mit einer Kreditkarte oder einer Lastschrift erfolgen. Im Anschluss möchten wir dir noch die Unterschiede zwischen dem kostenlosen Zugang und der Premium-Mitgliedschaft auflisten:

Kostenlos:

  • Registrierung und Erstellung der Profilen
  • Begrenzte Anzahl von Nachrichten an Singles versenden
  • Profile ansehen.

Kostenpflichtig:

  • Unlimitierte Chats
  • Große Fotos
  • Erweiterte Suche nach Singles
  • Premium-Support
  • Im Chat können Videos und Fotos hochgeladen werden.

Wie seriös ist FindeDates?

Bei dem Singlebörse FindeDates hast du die komplette Datenkontrolle. Das heißt, wenn deine Suche nach dem richtigen Partner erfolgreich war, kannst du deinen Account innerhalb von ein paar Sekunden entfernen. Du kannst deine kostenpflichtige Mitgliedschaft ebenso innerhalb von Sekunden beenden, unter Einhaltung deiner Kündigungsfrist.

Wenn du ein Profil bei der Singlebörse erstellst hast, kannst du von anderen Mitgliedern gesehen werden. Nur durch das Profilbild können Rückschlüsse auf deine Person gezogen werden, nicht durch die Angaben in deinem Profil. Somit ist deine Privatsphäre gewahrt.

Kündigung bei FindeDates

FindeDates-Kündigen geht relativ einfach und schnell. Dazu musst du dich nur einloggen und in deinem Profil „Meine Einstellungen“ auswählen. Dort klickst du auf „Zahlungsverlauf“ und anschließend „Abo deaktivieren“. Um auf der sicheren Seite zu sein, kannst du deine schriftliche Kündigung auch per Post, Fax oder E-Mail senden.

Beachte aber deine Kündigungsfrist und dass deine Kündigung mindestens 72 h vor deiner automatischen Vertragsverlängerung eingegangen sein muss. Ansonsten wird dein Vertrag um die bei Vertragsabschluss gewählte Laufzeit verlängert.

Möchtest du dein FindeDates-Profil löschen, weil du deinen Traumpartner gefunden hast oder aus welchen Gründen auch immer, ist dies natürlich auch möglich. Du kannst in diesem Fall zwischen 2 Möglichkeiten wählen. Erstens, die Deaktivierung deines Profils. Das bedeutet, du bist für andere Nutzer nicht mehr sichtbar. Vorteil davon ist, du kannst dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder einloggen und deine Suche fortsetzen.

Die zweite Möglichkeit ist, dein Profil komplett zu entfernen. Falls du nach der Löschung die Plattform wieder benutzen möchtest, ist eine erneute Registrierung notwendig. Du kannst dein Profil online entfernen. Dazu musst du auf „Meine Einstellungen“ klicken und dort „Konto löschen“ auswählen. Du kannst dich auch jederzeit von den Newslettern abmelden.

Kontakt, Support zu FindeDates

Der FindeDates-Kundenservice ist für dich per E-Mail rund um die Uhr für deine Anliegen erreichbar. Für den telefonischen Kontakt kann eine 0800-Nummer gewählt werden. Du kannst auch auf der Webseite umfangreiche Tipps und Tricks finden und selbst nachlesen.

Resümee zu Test

Hier sind unsere Ergebnisse des Tests: Bist du auf der Suche nach einem unverbindlichen Flirt oder gar einer längerfristigen Beziehung, bist bei FindeDates richtig. Hier findest du Personengruppen mit verschiedenen Vorlieben und Interessen. Diskretion wird sehr hoch geschrieben.

Im World Wide Web sind viele Berichte verfasst, in denen behauptet wird, dass der Betreiber der Webseite mit vielen Fake-Profilen arbeitet und einem moderierten Chat. Des Weiteren wird behauptet, dass es sich um eine Abzocke handelt sowie um eine Abo-Falle. Wir können nur sagen, jeder muss für sich selbst entscheiden, ob ihm das Portal gefällt und ob dann eine Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen wird.

Neben den vielen negativen Berichten findet man auch zahlreiche positive Berichte, bei denen es sich zum Beispiel um aufregende Flirts oder langfristige Partnerschaften handelt.

FAQ

Was ist FindeDates?

Auf dieser Plattform können Singles zwischen 30 und 40 Jahren einen lockeren Flirt oder eine feste Beziehung finden. Es kann zwischen einem kostenlosen Abo und einem kostenpflichtigen Abo ausgewählt werden.

Wie kann ich mein FindeDates kündigen?

Die Kündigung kann entweder online in deinem Profil erledigt werden oder auf dem schriftlichen Weg, per Post, Fax oder E-Mail. Die Kündigungsfrist muss aber beachtet werden.

Wer nutzt FindeDates?

Du findest auf der Seite verschiedene Mitglieder, ob Heterosexuelle, Bisexuelle oder Schwule. Es kann ein unverbindlicher Flirt, ein Abenteuer oder eine langfristige Beziehung gesucht und gefunden werden.

Bietet FindeDates einen guten Datenschutz?

Bei FindeDates spielt die Datensicherheit, wie überall im World Wide Web eine große Rolle. Dadurch dass mit Kreditkarte oder per Lasteinzug die kostenpflichtige Mitgliedschaft gezahlt wird, müssen hohe Sicherheitsstandards gegeben sein. Ein weiterer Grund für hohe Sicherheit ist, dass die Mitglieder selbst anonym bleiben wollen.

 

Please Post Your Comments & Reviews

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.